[Gluga-Users] Beteiligung am nächsten Linux Presentation Day
Bernd Stroessenreuther
booboo at gluga.de
Do Aug 20 21:59:43 CEST 2015
Hallo zusammen,
da ja der ein oder andere beim Stammtisch nicht da war, konntet Ihr natürlich
auch nicht mit entscheiden. Umso einfacher war es allerdings, einen Konsens zu
finden: Wir haben einstimmig[1] beschlossen, dass wir uns am Linux
Presentation Day (s. u.) beteiligen. Unsere Veranstaltung wird zwar nicht
taggenau stattfinden, wir reservieren den Linux Cafe Termin am 9.11. dafür.
Erichs Vortrag "Linux-Treiber selbst kompilieren" verschiebt sich damit auf
November.
@Michael, Rene: Wie sieht's bei Euch aus? Seit Ihr schon zurück aus dem
Urlaub? Wir brauchen vorallem Euch in der Orga und beim Werbung machen.
Material ist genügend vorhanden (Website s. u.) bzw. da kommt auch noch mehr.
Also inhaltlich bekommen wir das bestimmt gefüllt.
Interessierte Einsteiger hatten wir in der letzten Zeit auch immer mal wieder
im Linux-Cafe, d. h. Bedarf gibt's auch.
Wenn möglich: Steigt gleich ein und legt los. Viele Infos, was da möglich ist,
findet Ihr schon auf der Seite vom Presentation Day. Ideen zur konkreten
Ausgestaltung bei uns brauchen wir natürlich noch. (Aber da seid Ihr ja gut
drin!) Alle Fragen einfach hier an die Liste. Erich wird, die alle
beantworten. Ich bin jetzt dann erst mal weg...
Grüße aus Altdorf,
Bernd
[1] mit 2 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen. 1 nicht Stimmberechtigter war anwesend.
Am Montag, 27. Juli 2015, 21:31:52 schrieb Erich Turnwald-Kurtz:
> Hallo liebe Linuxer,
> ich habe heute den Kontakt zu Hauke Laging gehabt, und er hat mir
> seine Idee zu dem LinuxPresentationDay (LPD) unterbreitet.
> Der Mann denkt groß, und will nicht in Deutschland aufhören, sondern
> das ganze europa-, ja weltweit aufziehen.
> Jede LUG soll hier unterMinimierung des Aufwandes in die Lage versetzt
> werden so einen LPD selbst zu organisieren. Weil z.B. Werbe- und
> Infomaterial zentral von LPD-Orgateam bereitgestellt werden kann und wir
> d.
> Für mich klingt das Konzept sehr interessant.
> Lest es Euch doch bitte mal durch, und sagt mir was ihr davon haltet.
>
> Gruß
> Erich
>
> _______________________________________________________________________
> Moin,
>
> wie Ihr vielleicht wisst, haben im Mai mehrere Berliner Organisationen
> mit Linux-Bezug (Vereine u.Ä. sowie Unternehmen) unter Federführung
> der Berliner Linux User Group (BeLUG) den ersten Linux Presentation
> Day durchgeführt:
>
> http://www.linux-presentation-day.de/idee/
>
> Das Ziel dieser Veranstaltung ist, mit minimalem Aufwand in einem
> bisher unerreichten Ausmaß neue Linux-Nutzer zu generieren, Linux in
> der öffentlichen Wahrnehmung (bei den Nicht-Linux-Nutzern) präsenter
> zu machen sowie als Nebeneffekte der Community neue Aktive zuzuführen
> (bis hin zur Neugründung / Reaktivierung von LUGs) und die Kooperation
> Linux-affiner Organisationen in einer Region verbessern. Alles das
> sollte im Interesse jeder LUG liegen.
>
> Zielgruppe sind ausschließlich Leute, die sich ein bisschen für Linux
> interessieren, es aber noch agr nicht oder kaum kennen. Der Aufwand
> für die Veranstalter (in Arbeit und Kosten) ist gering, weil nur wenig
> gemacht werden muss und es dafür viel Unterstützung von außen gibt. Da
> das Ziel nicht ist, überzeugte Windows-Nutzer zu beeindrucken, sondern
> Leute mit einem gewissen Interesse an Linux zu informieren, sind keine
> repräsentativen Räumlichkeiten nötig. Die Veranstalter nutzen
> typischerweise dieselben Räumlichkeiten wie für ihre LUG-Treffen.
> Gezeigt wird das, was den typischen Linux-Interessenten mutmaßlich am
> meisten interessiert: z.B. unterschiedliche Desktop-Umgebungen,
> Internet-Anwendungen, Office, Bildbearbeitung und -verwaltung, Spiele,
> Windows-Software unter Linux (WINE, Virtualbox). In der konkreten
> Umsetzung der Veranstaltung haben die Veranstalter große Freiheiten.
>
> Manche LUGs machen schon Veranstaltungen, die in diese Richtung gehen
> (Linux-Infotage). Der Linux Presentation Day ist nicht als Konkurrenz
> dazu gedacht, sondern kann problemlos damit kombiniert oder sogar
> integriert werden. Der entscheidende Aspekt des LPD ist, dass über die
> (ungefähr) gleichzeitige Durchführung solcher Veranstaltungen in
> vielen Städten eine echte Chance besteht, damit regelmäßig in die
> regionale und überregionale Presse zu kommen. Das Ziel ist, eine
> bekannte Marke für eine Anlaufstelle zu etablieren, ein
> Linux-Äquivalent zu Cryptoparty. Wer sich für Kryptografie,
> Anonymisierung usw. interessiert, sucht nach einer Cryptoparty in
> seiner Gegend. Wer sich in Zukunft für Linux interessiert, soll sich
> an den Linux Presentation Day erinnern und darüber Anlaufstellen
> finden, auch in der Zeit zwischen den großen Veranstaltungen.
>
> Der einfachste Weg, von den Medien ernst genommen zu werden, dürfte
> sein, den Linux Presentation Day in möglichst vielen Städten
> (ungefähr) gleichzeitig stattfinden zu lassen. Sich am LPD zu
> beteiligen, ist – wie gesagt – mit nur geringem Aufwand verbunden;
> ein, zwei Leute sollten für die Vorbereitung ausreichen. Deshalb
> bitten wir Euch, Euch zu überlegen, ob und in welcher Form Ihr Euch an
> der Veranstaltung beteiligt. Damit es für einzelne Standorte möglich
> ist, sich mit minimalem Aufwand zu beteiligen, benötigen wir pro Stadt
> oder Region einen Koordinator. Alles Wichtige findet sich hier:
>
> http://www.linux-presentation-day.de/mitmachen/
>
> Je schneller wir Mitveranstalter anderswo finden, desto mehr
> Aufmerksamkeit (und dadurch auch weitere Mitveranstalter) werden wird
> generiert haben, wenn wir die Presse informieren. Aufmerksamkeit kann
> man natürlich auch anders erzeugen; deshalb wäre es hilfreich, wenn
> Ihr auf Eurer LUG-Website – schon vor der eventuellen Ankündigung
> Eurer Beteiligung – die zentrale Seite verlinkt (später dann die Eurer
> Stadt oder Region, sobald die verfügbar ist); möglichst auch auf den
> privaten Webseiten Eurer Mitglieder. Das Logo der Veranstaltung ist
> hier zu finden:
>
> http://www.linux-presentation-day.de/mitmachen/logo/
>
> Natürlich wäre es auch sehr hilfreich, wenn die Facebook- und
> Twitter-Nutzer unter Euch uns dort folgen:
>
> https://www.facebook.com/pages/Linux-Presentation-Day/732117920250134
> https://twitter.com/linux_prstn_day
> ________________________________________________________________________
> _______________________________________________
> Gluga-Users mailing list
> Gluga-Users at mailing.gluga.de
> https://mailing.gluga.de/mailman/listinfo/gluga-users
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://mailing.gluga.de/pipermail/gluga-users/attachments/20150820/f6411ec9/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Gluga-Users