[Linux-Infos-Nbg] Einladung zum Linux-Cafe-Online am Mittwoch 06.05.2020

Bernd Stroessenreuther booboo at gluga.de
So Mai 3 22:37:31 CEST 2020


Liebe Freunde des Linux-Cafes,

ich hoffe es geht Euch immer noch allen gut und Ihr seid gesund!
Da unser Linux-Cafe im April aufgrund der aktuellen Situation schon 
ausgefallen ist, haben wir uns schon lange nicht mehr gesehen.

Für den kommenden

     *Mittwoch, 06.05.2020*
     *ab 18:00 Uhr*

steht wieder ein *Linux-Cafe* Termin im Kalender. Die Räume des 
Bildungszentrums sind nach wie vor geschlossen, aber nochmal ausfallen 
lassen kommt nicht in Frage. Als OpenSource Community denken wir über 
Lösungen nach, wo andere vielleicht noch Probleme sehen.

Also kurz gesagt - allerhöchste Zeit, ein neues Format auszuprobieren. 
Unser erstes

    *Linux-Cafe-Online*

findet als Video-Konferenz über Jitsi statt. Eine kleine Anleitung, wie 
Ihr teilnehmen könnt, findet Ihr hier:

https://wiki.gluga.de/linux-cafe-jitsi-howto.html

Und die URL des Konferenzraums lautet

https://meet.it-hempel.de//LinuxCafeBCWH

Das Programm für den Abend haben wir aus gegebenem Anlass allerdings 
angepasst: Wir probieren Jitsi da erst mal gemeinsam aus, tauschen Tipps 
und Tricks aus und helfen uns gegenseitig, bis alles rund läuft.

Bitte beachtet: Jitsi hat auch eine Chat-Funktion. Wenn Ihr also 
Probleme mit Bild oder Ton habt und wir uns gegenseitig vielleicht nicht 
hören: Schreibt gerne auch per Chat, dann können wir Euch weiterhelfen.

Auch der

    *gemütliche Teil des Abends*

darf natürlich auf keinen Fall ausfallen. Ins Krakauer Haus können wir 
allerdings auch nicht, deshalb findet auch der per Video-Konferenz 
statt. Während dort immer eine freundliche Servicekraft vorbei kommt und 
nach den Getränkewünschen fragt, müsst Ihr Euch im neuen Format 
allerdings leider selbst versorgen. Denkt also dran, vorab entsprechend 
die gewünschten Getränke (ggf. gekühlt) bereitzustellen.

Grüße aus Altdorf,
    Bernd

P. S. Für den eigentlich am Mittwoch geplanten Vortrag von Enrico werden 
wir noch einen Ersatztermin bekannt geben.


Mehr Informationen über die Mailingliste Linux-Infos-Nbg